Plakat Konzert Dobrogsz: Requiem (Ausschnitt)

Plakatgestaltung – Kirche und Kultur

KircheKultur
Plakatgestaltung für Konzerte in der Paul-Gerhardt-Kirche Köln-Lindenthal
Plakat

Projektübersicht

Paul-Gerhardt-Kirche

Plakatgestaltung mit neuem Konzept für Konzerte in der Paul-Gerhardt-Kirche in Köln-Lindenthal anlässlich des Konzertes mit dem Requiem von Steve Dobrogosz

Zielsetzung.

Bisher gab es kein durchgängiges Konzept für Konzertplakate der Paul-Gerhardt-Kantorei. Als Mitsänger und das Werk vorgeschlagen Habender gab es einen besonders intensiven Zugang zum Werk des zeitgenössischen Komponisten, dass in seiner Stimmung auch auf dem Plakat anklingen sollte.

Intention.

Der Konzerttermin lag auf einem gewichtigen Erinnerungstag an die Opfer des Nationalsozialismus und dazu passte auch das Werk als Requiem – in Farbe und Form soll der transzendente Charakter des Lux aeterna zum Ausdruck gebracht werden.

Realisierung.

  • Enwurf
  • Fotografie
  • Realisierung

Konzertplakat 27.1.2019,
Paul-Gerhardt-Kirche Köln

Lux aeterna – der sphärisch klingende Teil dieses Werkes von Steve Dobrogosz steht stellvertretend für die gewünschte Anmutung.

Im Hintergrund übernimmt die Bildgrafik den Part, die transzendente Wärme der Requiem-Komposition assoziativ zu visualisieren.

Konzertplakat 22.3.2020,
Paul-Gerhardt-Kirche Köln

DIXIT Dominus – der Herr spricht.
Händels erstes gewichtiges Werk auf dem Gebiet der Kirchenmusik.

Im Hintergrund des Plakates übernimmt die Bildgrafik hier den Part, die Titelaussage mit assoziierter Energie-Bildgrafik zu transportieren. Modernes Gewand für Georg Friedrich Händels Vertonung des Psalms 110 in der lateinischen Fassung der Vulgata (dort Psalm 109).

Konzertplakat Paul-Gerhardt-Kirche Konzert 13.11.2021

Konzertplakat 13.11.2021,
Paul-Gerhardt-Kirche Köln

2021 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
Konzert im Rahmen der Veranstaltungsreihe.

Im Hintergrund des Plakates übernimmt die Bildgrafik hier den Part, den Themenfokus mit davon ausstrahlenden Farben als Sinnbild für die Farbigkeit des Lebens, aber auch der Musik zu unterlegen und zu umgeben. Das Gershwin-Quartett lässt in seinem Konzert in Köln die Musik jüdischer Komponisten des 20. Jahrhunderts lebendig werden.

Publikation der Veranstaltung (Konzert wurde wegen Krankheit von September auf November verschoben):
https://2021jlid.de/kalender/gershwin-quartett-13-11-2021/

Konzertplakat 22.06.2024,
Paul-Gerhardt-Kirche Köln

Bach + Mozart

Im Hintergrund des Plakates übernimmt die Bildgrafik hier den Part, dem Plakat etwas Bewegung zu verleihen …

Konzertplakat 21.2.2025,
Paul-Gerhardt-Kirche Köln

Zum 340. Geburtstag von J. S.

BachNacht

Acht 20-minütige Konzerte mit Musik von, um und über Johann Sebastian Bach

Im Hintergrund Bach im Pixelraster modern aufgelöst + leuchtende Nachtfarben …

Konzertplakat 4.4.2025,
Paul-Gerhardt-Kirche Köln

MARKUSPASSION

von Reinhard Keiser, bearbeitet von J. S. Bach

Die Farbigkeit und Hintergrundgrafik des Plakates versieht den Werktitel mit assoziativen Bezügen zum Werk.

Eine begonnene Reihe.

… mit Fortsetzung.